Arcus Compliance Ltd

25. April 2018

 

 

1. Einleitung

Dies ist unsere Datenschutzerklärung. Hier erfahren Sie, wie wir die von Ihnen auf unserer Website erhaltenen Daten erheben und verarbeiten. Bitte lesen Sie die folgenden Informationen sorgfältig durch, um unsere Ansichten und Praktiken in Bezug auf Ihre persönlichen Daten und deren Handhabung zu verstehen.

Sollten Sie Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung haben, senden Sie diese bitte per E-Mail an [email protected].

 

2. Wer wir sind

Hier sind die Einzelheiten, die in der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Verkehr solcher Daten, der so genannten Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO), festgelegt sind und die wir als „Datenverantwortliche“ Ihnen geben müssen:

●    Unsere Website-Adresse ist www.vapevigil.com
●    Unser Firmenname ist Arcus Compliance Ltd.
●    Unsere eingetragene Adresse ist The Lindens, Spa Road, Llandrindod Wells, LD1 5EQ.
●    Unser Repräsentant ist Herr Sebastian Wisniewski, erreichbar unter [email protected].

 

3. Was wir sammeln könnten

Wir können die folgenden Daten über Sie erheben und verarbeiten:

●    Informationen über Ihre eingereichten Sicherheitsbedenken in Bezug auf ein bestimmtes Vape-Produkt
●    Persönliche Daten, die für dieses Sicherheitsanliegen übermittelt werden

Im Rahmen der EU-DSGVO stellen wir sicher, dass Ihre persönlichen Daten rechtmäßig, fair und transparent verarbeitet werden, ohne Ihre Rechte zu beeinträchtigen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann verarbeiten, wenn Sie der Verarbeitung zum Zwecke der Erfassung von Sicherheitsbedenken für das Produkt, für das Sie Ihre Daten eingegeben haben, zugestimmt haben.



4. Cookies

Alle von und auf unserer Website verwendeten Cookies werden in Übereinstimmung mit dem aktuellen Englischen und EU-Cookie-Gesetz eingesetzt.

Die Website verwendet Cookies oder ähnliche Technologien, um Informationen über Ihre Zugriffe auf die Website zu sammeln. Cookies sind Informationseinheiten, die einen eindeutigen Referenzcode enthalten, den eine Website auf Ihr Gerät überträgt, um Informationen über Sie zu speichern und manchmal zu protokollieren.

Einige der von uns verwendeten Cookies sind nur für die Dauer Ihrer Web-Sitzung gültig und verfallen, wenn Sie Ihren Browser schließen. Andere Cookies werden verwendet, um Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf die Website zurückkehren, und halten länger.

Alle auf unserer Website verwendeten Cookies werden von uns gesetzt.

Die meisten Computer und einige mobile Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so anpassen, dass er dies verhindert oder Sie jedes Mal benachrichtigt, wenn ein Cookie gesetzt wird. Sie können das Setzen von Cookies verhindern, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser ändern. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie durch das Blockieren oder Löschen von Cookies möglicherweise nicht alle Vorteile der Website nutzen können.

Unsere Cookies werden verwendet für:

Essentielles Session-Management
●    das Erstellen einer speziellen Anmeldesitzung für einen Benutzer der Website, damit sich die Website daran erinnert, dass ein Benutzer angemeldet ist und dass seine Seitenanfragen auf effektive, sichere und konsistente Weise übermittelt werden;
●    erkennen, wenn ein Benutzer die Website bereits zuvor besucht hat, um die Anzahl der individuellen Benutzer, die wir auf der Website erhalten, zu identifizieren und sicherzustellen, dass wir genügend Kapazität für die Anzahl der Benutzer haben, die wir empfangen;
●    erkennen, ob ein Besucher der Website in irgendeiner Weise bei uns registriert ist;
●    wir können auch Informationen Ihres Computers protokollieren, einschließlich der Existenz von Cookies, Ihrer IP-Adresse und Informationen über Ihr Browserprogramm, um Probleme zu diagnostizieren, zu verwalten und Ihre Nutzung unserer Website zu dokumentieren.

 

5. Wie wir das, was wir sammeln, nutzen

Wir verwenden Informationen über Sie um:

●    Seiteninhalte effektiv für Sie zu präsentieren.
●    Verträge mit Ihnen durchzuführen.

Wenn Sie bereits unser Kunde sind, werden wir Sie nur elektronisch kontaktieren, wenn es um Angelegenheiten im Zusammenhang mit Ihren Sicherheitsbedenken geht.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für andere unter diesem Abschnitt 5 genannten Zwecke verwenden, können Sie uns dies jederzeit mitteilen, indem Sie uns unter [email protected] kontaktieren, und wir werden Ihre Daten aus unseren Systemen löschen. Sie erkennen jedoch an, dass dies unsere Möglichkeiten einschränkt, Ihnen die bestmöglichen Produkte und Dienstleistungen anzubieten.

In einigen Fällen kann die Erhebung personenbezogener Daten eine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung sein, und wir werden in unseren Produkten und Dienstleistungen eingeschränkt sein, wenn Sie in diesen Fällen Ihre personenbezogenen Daten nicht angeben.

 

6. Wo wir Ihre Daten speichern

Ihre Daten werden auf einem sicheren Server eines Drittanbieters gespeichert.  Die Daten werden anonymisiert und nur nicht personenbezogene Daten an die Markeninhaber (unsere Kunden) weitergegeben. 

Die Daten werden für einen Zeitraum von 36 Monaten gemäß den Anforderungen unserer Kunden und den entsprechenden Verpflichtungen gemäß den jeweiligen EU-Richtlinien aufbewahrt. In jedem Fall werden wir jährlich überprüfen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten speichern müssen. Ihre persönlichen Daten werden gelöscht, wenn wir sie nicht mehr benötigen.

 

7. Offenlegung Ihrer Informationen

Wir sind berechtigt, Ihre Daten in den folgenden Fällen offen zu legen:

●    Wenn wir unser Geschäft oder unser Unternehmen verkaufen wollen, können wir diese dem potenziellen Käufer aufzeigen.
●    Wir können sie an andere Unternehmen unserer Unternehmensgruppe weitergeben.
●    Wir können sie offenlegen, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder um das Eigentum, die Sicherheit oder die Rechte anderer zu schützen.

In einigen Fällen kann es vorkommen, dass Dritte während der allgemeinen Speicherung Zugriff auf einige oder alle Ihrer Daten benötigen. Dies sind die Dritten, die Zugang zu Ihren Daten haben: Emart Synergia Sp. z o.o.

Wenn Ihre Daten für einen solchen Zweck benötigt werden, werden wir alle zumutbaren Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit Ihren Rechten, unseren Verpflichtungen und den Verpflichtungen des Dritten gemäß der EU-DSGVO und dem Gesetz behandelt werden.

 

8. Ihre Rechte

Sie können uns bitten, Ihre Daten nicht für Marketingzwecke zu verwenden. Sie können dies tun, indem Sie die entsprechenden Kästchen auf unseren Formblättern ankreuzen oder uns jederzeit unter [email protected] kontaktieren.

Gemäß der EU-DSGVO haben Sie das Recht:

●    kostenlosen Zugang, Löschung oder Berichtigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
●    zu verlangen, dass Ihre persönlichen Daten an eine andere Person übermittelt werden (Datenübertragbarkeit);
●    darüber informiert zu werden, welche Datenverarbeitung stattfindet;
●    die Verarbeitung einzuschränken;
●    der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu widersprechen; und
●    eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde aufzugeben.



Sie haben außerdem Rechte in Bezug auf automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling, wie in Abschnitt 11 unten beschrieben.

Um eines der oben genannten Rechte geltend zu machen oder wenn Sie andere Fragen zu unserer Website oder dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].

 

9. Links zu anderen Seiten

Bitte beachten Sie, dass unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Richtlinien nicht für andere Websites gelten, zu denen Sie über einen Link auf unserer Website gelangen. Wir haben keine Kontrolle darüber, wie Ihre Daten von anderen Websites erfasst, gespeichert oder verwendet werden, und wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Websites zu überprüfen, bevor Sie ihnen Daten zur Verfügung stellen.

 

10. Veränderungen

Wenn wir unsere Datenschutzerklärung ändern, werden wir die Änderungen auf dieser Seite veröffentlichen. Wenn wir uns dafür entscheiden, können wir Ihnen auch eine E-Mail schicken.

 

11. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling

11.1 Falls wir personenbezogene Daten zum Zwecke der automatisierten Entscheidungsfindung verwenden und diese Entscheidungen eine rechtliche (oder ähnlich bedeutende) Auswirkung auf Sie haben, haben Sie das Recht, solche Entscheidungen im Rahmen der EU-DSGVO anzufechten, indem Sie menschliche Intervention verlangen, ihren eigenen Standpunkt darlegen und eine Erklärung der Entscheidung von uns einholen.

11.2    Das in Abschnitt 11.1 beschriebene Recht greift in den folgenden Fällen nicht:

a)    wenn die Entscheidung notwendig ist, für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrages zwischen Ihnen und uns;

b)    die Entscheidung gesetzlich genehmigt ist; oder

c)    Sie sich ausdrücklich damit einverstanden erklärt haben.

11.3    Dort, wo wir Ihre personenbezogenen Daten für das Profiling verwenden, gilt Folgendes:

a)    Es werden klare Informationen zur Erklärung des Profilings gegeben, einschließlich dessen Bedeutung und der wahrscheinlichen Folgen;

b)    Es werden geeignete mathematische oder statistische Verfahren verwendet;

c)    Technische und organisatorische Maßnahmen, die erforderlich sind, um das Fehlerrisiko zu minimieren und eine einfache Korrektur dieser Fehler zu ermöglichen sind umzusetzen; und

d)    Alle personenbezogenen Daten, die zu Zwecken des Profilings verarbeitet werden, sind zu schützen, um diskriminierende Auswirkungen des Profilings zu vermeiden.

 

12. Streitbeilegung

12.1    Die Parteien werden sich nach Kräften bemühen, alle Streitigkeiten, die sich aus dieser Datenschutzerklärung oder einem Verstoß gegen sie ergeben oder in Zusammenhang damit stehen, nach bestem Wissen und Gewissen beizulegen.

12.2    Kann eine solche Streitigkeit nicht durch gewöhnliche Verhandlungen zwischen den Parteien gütlich beigelegt werden, oder ist eine der Parteien oder beide Parteien nicht bereit, sich an diesem Verfahren zu beteiligen, so kann jede Partei der anderen Partei schriftlich vorschlagen, dass strukturierte Verhandlungen mit Hilfe eines vollständig akkreditierten Mediators aufgenommen werden, bevor ein Rechtsstreit eingeleitet wird.

12.3   Innerhalb von 14 Tagen nach der Ernennung des Mediators (wahlweise im gegenseitigen Einvernehmen der Parteien gemäß ihrem Mediationsverfahren) treffen sich die Parteien mit dem Mediator, um das für die Mediation anzuwendende Verfahren zu vereinbaren, sofern zwischen den Parteien und dem Mediator nichts anderes vereinbart wurde.

12.4   Alle Verhandlungen im Zusammenhang mit den betreffenden Streitigkeiten werden vertraulich und ohne Beeinträchtigung der Rechte der Parteien in allen weiteren Verfahren geführt.

12.5    Vereinbaren die Parteien bei der Mediation eine Streitbeilegung, so wird die Vereinbarung auf die Schriftform reduziert und ist nach Unterzeichnung durch die ordnungsgemäß bevollmächtigten Vertreter beider Parteien endgültig und für sie bindend.

12.6    Wenn die Parteien die Streitigkeit(en) nicht innerhalb von 60 Tagen (oder einer zwischen den Parteien vereinbarten längeren Frist) nach der Ernennung des Mediators beilegen oder wenn sich eine Partei aus dem Mediationsverfahren zurückzieht, kann die andere Partei das Recht auf Abhilfe durch Arbitration durch einen zu ernennenden Schiedsrichter ausüben.

12.7    Alle Streitigkeiten haben keinen Einfluss auf die laufenden Verpflichtungen der Parteien im Rahmen dieser Datenschutzerklärung.